Skip to content
Helium-Messung
Schnelle und präzise Helium-Detektion ohne Umwege

Die innovative Technologie von Archigas ermöglicht auch die präzise und schnelle Messung von Helium in verschiedenen Hintergrundgasen. Dank der direkten Prozessintegration bei Drücken bis zu 200 bar lassen sich Konstruktionskosten und Emissionsverluste des wertvollen Edelgases in die Atmosphäre effektiv einsparen – daher ist die Lösung auch besonders geeignet für Helium-Recovery-Anlagen.

Spezifische Vorteile

Hohe Präzision und Geschwindigkeit:

  • Breiter Messbereich für vielseitige Anwendungen
  • Reaktionszeiten von weniger als 30 Millisekunden
  • Genauigkeit bis zu 100 ppm


Einfache Montage:

  • Direkte Integration in den Prozess ohne Bypass
    oder zusätzliche Infrastruktur

Besondere Robustheit:

  • Zuverlässige Messung bei hohen Drücken bis zu 200 bar


Anpassungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit
:

  • Keine Freisetzung von Helium in die Luft – vollständiger Erhalt im Prozess
  • Messung und Kalibrierung direkt im laufenden Betrieb
Herausforderungen bei der Helium-Messung
  • Präzision
    Die Genauigkeit der auf dem Markt verfügbaren Messgeräte genügen kaum den hohen Anforderungen industrieller Anwendungen. Parameter wie Signal-Rauschen-Verhältnis, Hysteresis, Temperatureinfluss oder Reproduzierbarkeit erfüllen oft nicht die Erwartungen von Kunden

  • Querempfindlichkeit
    Bei der klassischen Gasanalytik führen wechselnde Durchflüsse und hohe Drücke zu unerwünschten Querempfindlichkeiten. Um präzise Ergebnisse zu gewährleisten, ist daher eine aufwändige und kostspielige Probenvorbereitung erforderlich

  • Heliumverlust
    Erheblicher Nachteil vieler herkömmlicher Messverfahren ist, dass Helium aus dem Prozess entnommen und anschließend in die Atmosphäre freigesetzt wird: Ressourcenverschwendung und beträchtlicher wirtschaftlicher Verlust sind die Folgen

  • Kalibrierung
    Die Kalibrierung herkömmlicher Geräte erfordert in der Regel einen separaten Kanal, in dem hochreines Helium zum Einsatz kommt. Es sind kostspielige Konstruktionen und erheblicher zeitlicher Mehraufwand erforderlich, auch weil oft an mehreren Stellen gemessen wird. Mess-Effizienz und Wartung werden beeinträchtigt
Gemeistert von Archigas-Gasanalysatoren
  • Präzision
    Im Vergleich zu herkömmlichen Wärmeleitfähigkeitsdetektoren (WLD) bietet die Lösung von Archigas eine deutlich höhere Präzision: Bei der Überwachung der Heliumreinheit sind 100 ppm Nachweisgrenze mit breitem Temperatureinsatzbereich von -40°C bis 90°C/125°C und fast 100%-iger Reproduzierbarkeit von entscheidendem Vorteil

  • Querempfindlichkeit
    Dank der innovativen Sensortechnologie haben Durchflussschwankungen einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Messgenauigkeit. Die Geräte liefern selbst bei variierenden Bedingungen stabile und zuverlässige Messergebnisse. Querempfindlichkeiten, die durch Druckschwankungen entstehen, können durch eine externe Druckmessung erkannt und mittels Querverrechnung sicher und reproduzierbar kompensiert werden

  • Heliumverlust
    Aufgrund innovativen Einschraub-Designs und der Betriebsfähigkeit selbst bei hohen Drücken erfolgt eine Messung direkt im Prozess, ohne dass Helium entnommen und in die Umgebung abgegeben wird. Dies schont Ressourcen, spart Kosten und macht die Technologie besonders effizient für Helium-Recovery-Anlagen

  • Kalibrierung
    Eine Kalibrierung erfolgt direkt im Prozesskanal. Da der Span sehr stabil ist, kann eine Nullpunktkalibrierung ggf. automatisch und gleichzeitig bei allen verbauten Analysatoren durchgeführt werden, was den Wartungsaufwand erheblich reduziert und die Betriebskosten senkt. Auf Nachfrage/Anfrage kann die Kalibrierung auch mittels Ersatzgas durchgeführt werden, wodurch sich Ausgaben für kostspieliges Kalibriergas einsparen lassen

Entdecken Sie alle Anwendungsbereiche für Archigas-Gasanalysatoren

Elektrolyse

Überwachung von OEL / UEL und Reinheit, z.B. bei H2-Elektrolyse

Brennstoffzelle

Überwachung der Wasserstoffkonzentration im Abgasstrang

H2 in Erdgas

Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Erdgasnetzen bis 100%

Helium-Messung

Schnelle und präzise Helium-Detektion ohne Umwege

Dichtheitsprüfung (Leckage)

Automatisierte Detektion undichter Stellen zur Überwachung

Weitere Anwendungsbereiche

Reinheitskontrolle, Spülgasüberwachung, Messung von weiteren binären oder quasi-binären Gasgemischen